Datenschutzrichtlinie

BrandsHub setzt Datenschutz ernst und schützt Ihre Privatsphäre. In dieser Richtlinie erfahren Sie, wie wir Daten erheben, verwenden und schützen, welche Rechte Sie haben und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Elektronische Geräte, die mit unserer Plattform interagieren, können Daten übermitteln, und wir behandeln diese Informationen gemäß dieser Richtlinie.

Diese Richtlinie deckt die wichtigsten Bereiche ab: Cookies, Nutzungsbedingungen und rechtliche Aspekte. Sie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Informationen sammeln, wie lange sie gespeichert werden und wie wir sie sichern. Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten benötigen, um unsere Dienste zuverlässig anbieten zu können und dass Sie die Kontrolle über viele Aspekte der Datenerhebung haben.

  • Wir verwenden Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Dazu gehören Sitzungscookies, persistente Cookies und analytische Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Diese Technologien ermöglichen eine persönliche Ansprache und verbessern die Stabilität des Dienstes.
  • Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder auf der Website anpassen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, bleiben bestimmte Funktionen möglicherweise unzugänglich, und einige Seiten laden langsamer.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, sowie um Berichte über die Leistung von Kampagnen zu erstellen. Wir teilen keine personenbezogenen Daten mit Dritten zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich.
  • Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben, bevor sie ablaufen oder gelöscht werden.
  • Sie können über Ihre Browsereinstellungen oder über unsere Cookie-Verwaltung Zugang zu detaillierten Informationen über die verwendeten Cookies erhalten und diese verwalten. Wir geben Ihnen klare Optionen, um Ihre Privatsphäre zu schützen, ohne die Kernfunktionen der Website unnötig zu beeinträchtigen.

Nutzungsbedingungen: Die Nutzung der BrandsHub-Plattform erfolgt gemäß den geltenden Gesetzen. Unsere Dienste sind grundsätzlich verfügbar, doch wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff oder bestimmte Funktionen ohne Vorankündigung zu ändern. Der Inhalt unserer Website ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne Genehmigung reproduziert werden. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten, behandeln sie diskret und verwenden sie ausschließlich zu dem Zweck, für den sie erhoben wurden.

  • Der Zugriff auf die Dienste erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers; BrandsHub übernimmt keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Dienste. Wir bemühen uns, Störungen zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Alle Inhalte sind Eigentum von BrandsHub oder lizenziert. Die Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig. Wir gewährleisten die Integrität der Inhalte so gut wie möglich und informieren Sie rechtzeitig über Änderungen.
  • Personenbezogene Daten werden gemäß dieser Richtlinie verarbeitet und nur zu den angegebenen, rechtmäßigen Zwecken genutzt. Wir speichern Daten so lange, wie es erforderlich ist, um den Dienst bereitzustellen oder gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
  • Änderungen der Nutzungsbedingungen werden transparent kommuniziert. Nutzer können sich bei wesentlichen Änderungen erneut einloggen und ihre Zustimmung geben oder ablehnen.
  • Rechtliche Aspekte umfassen Datenschutz, Datensicherheit und Transparenz. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und minimieren die Erhebung personenbezogener Daten.
  • Wir informieren Sie klar über Art der Daten, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen und Ihre Rechte. Ihnen stehen Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit zu.
  • Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Nutzer zeitnah und dokumentieren den Vorfall gemäß geltenden Vorschriften. Wir setzen technische Maßnahmen wie Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Audits ein.
  • Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern möchten, können Sie jederzeit Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Berechtigungen entsprechend den geltenden Bestimmungen anzupassen.